Donnerstag, 7. September 2017

Tag 31 - Richtung San Francisco

Heute mussten wir leider Yosemite schon verlassen. Wir würden echt gerne länger bleiben und herumwandern. Und vielleicht tun wir das auch irgendwann wieder und dann kann man auch die schwereren Wege gehen. Der Park ist sehr gut organisiert, von Besuchermassen, wie es uns im Vorfeld gesagt wurde, haben wir wenig mitbekommen. Das Shuttleprinzip funktioniert wunderbar und man könnte locker 14 Tage mit Wandern verbringen. Und das ist auch due beste Möglichkeit, den Park zu erkunden. Aber für dieses Jahr sollte es das gewesen sein_naja fast.

Wir fuhren natürlich zu der Badestelle mit Blick auf den El Capitan, die wir uns gestern ausgesucht hatte. Und es war herrlich dort. Erst im Wasser, wo Nadine sich gern von der Strömung trieben ließ, dann am Strand, wo Greta + Gustav ihren Spass in einem kleinen Wasserloch hatten.

Und da wir irgendwie immer noch nicht wegwollten, wanderten wir dann noch ein Stück am Capitan entlang und beobachten die Leute, die das Ding erklettern - verrückt.

Dann aber mussten wir leider weiter. Ein letztes Blick auf Valley ...

... Und es ging Richtung San Francisco zum letzten Campingplatz - dem Anthony Chabot Campground nahe Oakland, welchen wir nach 6 h incl. Pausen halb 9 erreichten. Und eigentlich wollten wir jetzt Koffer packen. Aber alle rüsseln, mit Ausnahme des Blogschreibers. :)

Na dann packen wir halt morgen - zum Glück sind 2 Nächte hier eingeplant.

Tag 30 - Yosemite Nationalpark

Erstes Ziel fur heute waren die "Lower Yosemite Falls" - wie der Name schon sagt, der untere Teil des größten Wasserfalles im Yosemite Valley. Dieser ist relativ gut zu erreichen mit dem Kinderwagen - man muss nur mit einem der zahlreichen Shuttlebusse fahren und dann ein Stück Wandern. Los ging es kurz nach 10 - direkt an der Haltestelle kam die erste Ernüchterung. Im Gegensatz zu allen Verkehrsmitteln, die wir bislang hatten, musste der Wagen zusammengeklappt werden. Also gut, die Shuttles fahren ja im 10 Minutentakt, das Ding zusammengeklappt und dann war es auch kein Problem. Und wir erreichten eine Stunde später die Falls.

Dann ging es erst einmal zurück - die beiden sollten mal wieder einen vernünftigen Mittagsschlaf im Bett machen - und wir taten es ihnen gleich.
Für den Nachmittag war dann die größere Shuttlerunde bis zum "El Capitan" geplant - ohne Kinderwagen. Dazu mussten wir mit dem normalen Shuttle zum Visitor Center und dann umsteigen. Jedoch verpassten wir da knapp den 17 Uhr Bus - Mist. Der nächste fur dann 17:30 und wir stiegen an der El Capitan Picknickarea aus. Warum die aber ihren Namen trägt, erschloss sich uns nicht wirklich. Also nahmen wir die beiden auf die Schultern und wanderten ein wenig am Fluss entlang, wo die beiden auch umgehend ins Wasser wollten.

Nach kurzer Zeit ging es weiter und dann endlich hatten wir einen wunderbaren Blick auf den Granitfelsen. Und fanden eine noch bessere Badestelle, die wir morgen vor der Abreise ansteuern werden.

Danach liefen wir weiter bis zur nächsten Haltestelle und erwischten den vorletzten Bus dieser Route. Und nach einem kurzen Zwischenstopp im Souvenirshop (gekauft wurde nix :) waren wir zurück am Wohnmobil und machten ein letztes Lagerfeuer, bei dem auch Greta + Gustav anwesend waren. Bei Gustav zeigte das auch die erhoffte Wirkung - er wurde ziemlich schnell müde. Greta hingegen hatte wieder alles andere zu tun, als in Feuer zu schauen. Sie fuchtelte lieber mit einem Stock herum - erst im Bett fand sie ihre Ruhe.

Tag 29 - Yosemite - Mirror Lake

Früh am Morgen (nun ja, bei uns so gegen 10) genossen wir erst einmal die Aussicht von der Campsite. Wir hatten Glück mit dem Rauch und hatten ein herrliches Frühstück mit Blick auf den Halfdome und anschließend ein erstes Bad im. angrenzenden Fluss.

Als nächstes galt es herauszufinden, ob wir wue geplant Fahrräder ausleihen konnten. Also auf zum Half Dome Village. Und natürlich kann man Fahrräder ausleihen - 30$ am Tag.
Und man muss sie jeden abend 17:45 zurückgeben.
Und wir können unseren Anhänger nicht verwenden (warum auch immer).
Und natürlich gibt es auch Anhänger zum Ausleihen - nochmal 30$.
Kurzum: das Thema wurde ad acta gelegt - wir wanderten für heute lieber.

Ziel sollte der Mirror Lake sein. Bei leider zunehmend schlechterer Sicht liefen wir los. Natürlich nahmen wir nicht die Strasse, sondern den Waldweg. Anfangs ging das wunderbar - am Ende war es wie am Lost Lake. Die Kinder wurden getragen - der Wagen ebenso. :) Und es gab eine gefühlte Ewigkeit keine Möglichkeit über den Fluss zur Straße zu kommen. Solange nicht, bis wir am Lower Lake, einem kleinen See direkt am Mirror Lake ankamen. Und dort badeten die Kleinen erst einmal genüsslich.

Dann gings die restlichen 200m zum Ziel. Eigentlich spiegelt sich der Halfdome wunderbar im See - im September jedoch ist vin dem See nicht mehr viel zu sehen. Die Landschaft herum ist jedoch grandios. Zudem zog ein leichtes Gewitter auf, was das Ganze noch verstärkte. Gustav, der kleine Angsthase, hatte durchaus bei dem ein oder anderen entfernten Donner so seine Probleme - meistens jedoch jagte er mit seinen Schwester zusammen die Enten :)

Gegen 6 liefen wir zurück (diesmal Strasse) und kamen bei Sonnenschein und besserer Sicht kurz darauf am Wohnmobil an. Erwähnenswert sind auf jedenfall noch die kleinen, fiesen Fliegen, die hier herumschwirren und Nadine zur Verzweiflung trieben :)

Am Abend hielt dann eine Rangerin am kleinen Amphitheater (das es hier auf fast jedem staatlichen Campingplatz gibt) einen Vortrag über die Bären im Yosemite. Greta + Gustav hatten jedoch nach kurzer Zeit wenig Interesse und so brachten wir sie ins Bett und zündeten noch ein kleines Lagerfeuer. Und morgen testen wir mal die Shuttles im Nationalpark...

Tag 28 - Auf nach Yosemite...

Nach, wie so oft, ausgiebigem Frühstück und kurzer Videotelefonie nach Hause, fuhren wir gegen halb 12 los und drehten noch eine "Runde" um die Twin Lakes.

Im Anschluss nutzten wir noch schnell due örtlichen Duschen und dann ging es los. Zunächst zum Mono Lake...

... und dann die herrliche Strecke über den Tioga Pass zum Yosemite - eine der besten Streckenabschnitte dsr gesamten Route.

Im Yosemite angekommen sah zunächst alles perfekt aus. Gute Sicht, wenig Verkehr. Leider sollte sich das schnell ändern. Zunächst wurde es immer dunstiger und man konnte die nahen Waldbrände auch riechen. Und dann - Stau...

Knapp 45 Minuten - allerdings wegen eines Unfalls. Und wir waren offenbar das letzte Fahrzeug, dass die Straße noch passieren durfte. Denn im Anschluss Richtung Yosemite Valley waren wir die einzigen, die dorthin wollten. Es war allerdings auch mittlerweile abends um 7. So hielten wir noch kurz, um am der Granitformation des El Capitan einen ersten Besuch abzustatten und fuhren weiter zum Campingplatz der "Lower Pines", den wir im April gebucht hatten. Eigentlich mit Blick auf den "Half Dome" - aber viel war davon wegen des Rauches nicht zu sehen. Aber vielleicht morgen...

Sonntag, 3. September 2017

Tag 27 - Auszeit

Heute passierte - nix :)

Ausser spielen auf dem kleinen Spielplatz des Campingplatzes, Wäsche waschen und am Nachmittag noch einmal Baden gehen - ein reiner normaler Urlaubstag, der auch einmal sein muss :)





Und morgen geht es dann zum letzten Highlight der Wohnmobilreise - Yosemite. Allerdings wird die Freude etwas getrübt, da dort in unmittelbarer Nähe Waldbrände im Gange sind. Irgendwie sind sie ein ständiger Begleiter der Reise...

Tag 26 - Twin Lakes Resort

Bevor es also zum Yosemite Nationalpark geht, steht noch ein zweitägiger Aufenthalt an den Twin Lakes bei Bridgeport an. Zum einen, um die Fahrzeit aufzuteilen, zum anderen, um ein letztes Mal Wäsche zu waschen und Baden zu gehen.

Letzteres taten wir aber heute früh noch einmal im Lake Tahoe. Um 11 ist eigentlich dort auf dem Campingplatz Checkout, aber wie wir bislang immer festgestellten, ist man hier im Gegensatz zu Deutschland da relativ flexibel. So fuhren wir erst halb 12 los, als der nächste unseren Platz besetzen wollte (obwohl er es erst auf 1 dürfte) - alles ziemlich easy und gelassen hier, was Uhrzeiten betrifft - gefällt vor allem dem André :)



Auf dem Weg nach Bridgeport kamen wir dann ein einem der dieses Jahr zahlreichen Waldbrände vorbei und rasteten später kurz am Walker Creek hinter dem Topaz Lake.




Am Campground angekommen (ein kleiner privater Campground mit Stellplätzen und Hütten) hatten wir auch ein wenig Zoo-Feeling, bevor es dann in den östlichen Twin Lake nach kurzer kurioser Badestellensuche zum Baden ging.







Freitag, 1. September 2017

Tag 25 - South Lake Tahoe

Nachdem achtstündigen Trip gestern ließen wir es heute ruhig angehen und verbrachten den Vormittag am Wohnmobil mit leckerem Frühstück :) 



Zunächst war der Plan, im Lake Tahoe Baden zu gehen, welcher jedoch zunichte gemacht wurde, da Greta + Gustav kurz nach 11 der Meinung waren, dass es Zeit für einen Mittagsschlaf wäre.
Also änderten wir den Tagesplan und um 2 ging es zu Fuß auf zur 3 km entfernten "Gondola" - eine Seilbahn, die uns auf den "Heavenly Mountain" bringen sollte, von wo wir, trotz leichtem Dunst,  einen fantastischen Blick auf den See hatten. Anfangs hatten die beiden so ihre "Probleme" mit der Seilbahn, aber die gaben sich schnell. 




Zurück in South Lake Tahoe war nun bei einem herrlichem Sonnenuntergang noch Zeit, dass verschobene Bad im See nachzuholen. Und endlich gab es auch einmal einen Sandstrand, den beide effizient nutzten.




Und nun ist es noch eine Woche, die wir mit dem Wohnmobil unterwegs sein werden. Morgen geht es auf Richtung Yosemite, allerdings mit Zwischenstopp an den Twin Lakes bei Bridgeport...